Weißweinkultur aus Apetlon
Mitten im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel liegt das Weingut Preiner – ein echter Geheimtipp für alle, die feine Weißweine mit Charakter suchen. In einer Region, die traditionell für kräftige Rotweine bekannt ist, überrascht Preiner mit einem beeindruckend breiten Sortiment an Weißweinen.
Hier treffen familiäre Hingabe, naturnahe Arbeit im Weingarten und moderne Kellertechnik auf perfekte klimatische Bedingungen. Das Ergebnis: frische, vielschichtige und trinkfreudige Weine, die den Charakter der Region auf elegante Weise widerspiegeln.
Entdecken Sie jetzt ausgewählte Weine vom Weingut Preiner direkt bei uns.

Sauvignon Blanc „Feldmannstreu“ – Der erste Eindruck, der geblieben ist
Dieser Wein war meine erste Begegnung mit dem Weingut Preiner – und zugleich der Moment, in dem ich wusste, dass hier etwas Besonderes entsteht. Der „Feldmannstreu“ überzeugt durch seine leuchtend hellgrüne Farbe und sein charakteristisches Aroma, das an Stachelbeeren, grüne Paprika und exotische Maracuja erinnert.
Seine fruchtig-grasige Note spiegelt nicht nur die Herkunft seines Namens wider – die kugelige, stachelige Pflanze Feldmannstreu –, sondern macht ihn auch zu einem spannenden Speisenbegleiter. Besonders harmonisch passt er zu aromatischen Fischgerichten oder einer Auswahl an Hartkäsen.
Ein Sauvignon Blanc mit Persönlichkeit – und für mich der Einstieg in eine bemerkenswerte Weißweinkollektion.

Zweigelt Neusiedlersee DAC – Regionaltypisch & zugänglich
Der Zweigelt ist nicht nur Österreichs beliebteste Rotweinsorte, sondern im DAC-Gebiet Neusiedlersee auch ein echtes Aushängeschild für regionale Qualität. Dieser Wein zeigt, wie charmant und gleichzeitig charaktervoll Zweigelt sein kann.
Mit 13 % Vol. und Ausbau im Stahltank ist er klar, fruchtbetont und typisch für die Region: rote Herzkirschen, weiche Tannine, ein samtiger Trinkfluss. Für mich ist er der perfekte Begleiter zur pannonischen Küche – ob Rindsragout oder klassisches Weidegansl.
Ein ehrlicher, zugänglicher Rotwein, der die Handschrift der Region in jeder Flasche trägt.

Chardonnay Reserve – Kraft & Eleganz in Balance
Der Chardonnay Reserve zählt für mich zu den eindrucksvollsten Weinen des Weinguts Preiner – ein echtes Statement, das zeigt, wie viel Tiefe und Raffinesse hier möglich ist. Über zwölf Monate im großen Eichenfass gereift, bringt dieser Wein Körper, Struktur und Persönlichkeit mit.
Mit 13,5 % Vol. präsentiert er sich kraftvoll und zugleich elegant. Röstaromen und feine Vanillenoten entfalten sich vielschichtig – in der Nase wie am Gaumen. Ein Wein, der nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen.
Ein charaktervoller Weißwein mit burgundischer Anmutung – und ein klares Zeichen für das Reifepotenzial des Burgenlands.

„Sweet Luise“ – Charakter mit Charme
Die „Sweet Luise“ trägt nicht nur einen liebevollen Namen, sie ist auch Ausdruck besonderer Handwerkskunst. Gewidmet der Tochter des Winzers, verbindet diese Auslese persönlichen Bezug mit einem seltenen Schatz der Weinwelt: dem Rosenmuskateller.
Diese alte, aromatische Rebsorte ist in Österreich nur selten zu finden und entfaltet in der „Sweet Luise“ ihr ganzes Potenzial. In der Nase zeigt sie feine, blumige Aromen, die an duftende Rosen erinnern. Am Gaumen überzeugt sie mit sanfter Süße, floraler Eleganz und einem langen, angenehmen Abgang.
Ob als Solist bei besonderen Momenten oder als Begleiter zu Desserts, Käse oder orientalisch gewürzten Speisen – „Sweet Luise“ ist ein Wein für Genießer mit Sinn für das Besondere.